Winterdienst Dokumentation
rechtssicher & automatisch

Schützen Sie sich vor Haftungsansprüchen mit manipulationssicheren Wetterprotokollen. Automatische Aufzeichnung aller Wetterdaten für Ihre Räum- und Streueinsätze.

Diese Probleme kennen Sie als Winterdienst-Betreiber

Haftungsansprüche bei Unfällen

Können Sie vor Gericht beweisen, dass zum Unfallzeitpunkt keine Räumpflicht bestand? Ohne rechtssichere Wetterdokumentation wird es schwierig.

Manuelle Dokumentation ist fehleranfällig

Handschriftliche Protokolle oder Excel-Tabellen können nachträglich verändert werden. Vor Gericht haben sie wenig Beweiskraft.

Versicherungen zahlen nicht ohne Nachweis

Bei Schadensersatzforderungen verlangen Versicherungen lückenlose Dokumentation der Wetterbedingungen. Fehlt diese, bleiben Sie auf den Kosten sitzen.

Die Lösung: Wetterlog Winterdienst-Dokumentation

Automatisch, rechtssicher, manipulationssicher

Automatische Wetteraufzeichnung

  • Stündliche Aufzeichnung: Temperatur, Niederschlag, Wind, Luftfeuchtigkeit
  • 6 Datenquellen: DWD, ECMWF, MeteoFrance, OpenWeather & mehr
  • Mehrere Standorte: Separate Dokumentation für jeden Einsatzort

Live Wetterdaten - München

Temperatur:
-2°C
Niederschlag:
5.2mm
Wind:
22 km/h
Luftfeuchte:
89%
Letzte Aktualisierung: 13.09.2025, 14:00 Uhr
Hash: 7f4a8b2c9e1d5a8f3b6c9d2e5a8f1b4c

Manipulationssichere Hash-Kette

Kryptografische Sicherheit

Jeder Datensatz wird mit dem vorherigen verknüpft. Änderungen brechen die Kette und fallen sofort auf.

Gerichtsfest

Unabhängig prüfbare Dokumentation, die vor Gericht als Beweis anerkannt wird.

Unveränderbar

Selbst wir als Anbieter können nachträglich keine Daten ändern oder manipulieren.

Rechtliche Anforderungen im Winterdienst

Das müssen Sie als Winterdienst beachten:

Dokumentationspflichten

  • Einsatzzeiten: Wann wurde geräumt/gestreut?
  • Wetterbedingungen: Temperatur, Niederschlag, Windverhältnisse
  • Materialverbrauch: Wie viel Streumittel wurde eingesetzt?
  • Personalnachweis: Welche Mitarbeiter waren im Einsatz?

Haftungsrisiken ohne Dokumentation

  • Schadenersatz: Bei Unfällen auf nicht geräumten Flächen
  • Vertragsstrafen: Bei nicht erfüllten Räumpflichten
  • Versicherungslücken: Wenn Nachweis der Sorgfaltspflicht fehlt
  • Beweislastumkehr: Sie müssen beweisen, dass Sie alles richtig gemacht haben

Wichtig: Bei einem Unfall müssen Sie beweisen können, dass zum Unfallzeitpunkt keine Räumpflicht bestand oder diese ordnungsgemäß erfüllt wurde. Ohne lückenlose Wetterdokumentation wird das schwierig.

Preise für Winterdienste

Speziell kalkuliert für die Winterdienst-Saison

Winter Basic

€11/Monat

5-monatiger Saisonvertrag (Nov-März)

  • E-Mail Wetter-Warnungen
  • Rechtssichere Hash-Kette
Jetzt testen

Perfekt für kleine Winterdienste

18% sparen

Winter Basic Saison

€45/Saison

Einmalzahlung für komplette Saison

  • Alle Winter Basic Features
  • Keine monatlichen Zahlungen
  • Sofort startklar
  • Garantierte Verfügbarkeit
Saison sichern

Beliebt bei etablierten Winterdiensten

Größere Winterdienste mit mehreren Standorten? Kontaktieren Sie uns für individuelle Angebote

Typische Einsatzszenarien

⚠️ Schadensfall ohne Dokumentation

Situation: Unfall auf Ihrem Räumgebiet um 06:30 Uhr

Behauptung: "Es lag Eis, aber es wurde nicht gestreut"

Problem: Keine Aufzeichnung der Wetterdaten zum Unfallzeitpunkt

Folge: Haftungsanspruch von €50.000 - Versicherung verweigert Zahlung wegen mangelnder Dokumentation

✅ Schadensfall mit Wetterlog

Situation: Unfall auf Ihrem Räumgebiet um 06:30 Uhr

Nachweis: Temperatur um 06:00 war +2°C, kein Frost

Dokumentation: Wetterlog PDF-Report zeigt: Keine Streupflicht

Ergebnis: Haftungsanspruch abgewehrt - manipulationssichere Beweislage

Häufige Fragen von Winterdiensten

Ist die Dokumentation vor Gericht verwertbar?

Ja, die Hash-Kette macht nachträgliche Manipulationen unmöglich und technisch nachweisbar. Unsere Dokumentation entspricht den Anforderungen für digitale Beweismittel nach ZPO §371.

Was passiert, wenn meine Internetverbindung ausfällt?

Die Wetteraufzeichnung läuft automatisch weiter. Sobald die Verbindung wieder steht, werden alle Daten synchronisiert. Es entstehen keine Lücken in der Dokumentation.

Kann ich mehrere Standorte gleichzeitig überwachen?

Mit dem Pro-Plan können Sie bis zu 3 Standorte überwachen. Für größere Winterdienste mit mehr Standorten erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

Starten Sie jetzt Ihre rechtssichere Winterdienst-Dokumentation

14 Tage kostenlos testen - keine Kreditkarte erforderlich

Das bekommen Sie sofort:

✓ Sofortige Aufzeichnung

Wetterlog startet automatisch mit der Dokumentation Ihrer Standorte

✓ Vollständige Testversion

Alle Features ohne Einschränkungen verfügbar

✓ Persönlicher Support

Unser Team hilft Ihnen bei der Einrichtung

✓ Keine Vertragsbindung

Jederzeit kündbar, keine versteckten Kosten

Schließen Sie sich über 150 Winterdiensten an, die bereits auf Wetterlog vertrauen